Sachkundenachweis für große Hunde
Fragebögen 13 – 16
Hier finden Sie die Fragebögen 13 – 16 aus dem in NRW gültigen Sachkundenachweis für große Hunde.
Üben Sie mit diesen Fragen und den anderen Tests, bevor Sie am Ende den großen Abschlusstest absolvieren.
Die Bestenliste der Fragebögen 13 – 16:
Pos. | Name | Score | Duration |
---|---|---|---|
1 | hjo | 100 % | 2 minutes 19 seconds |
2 | Na | 100 % | 2 minutes 40 seconds |
3 | elvira | 100 % | 2 minutes 44 seconds |
4 | Thevessen | 100 % | 3 minutes 2 seconds |
5 | Sebastian | 100 % | 3 minutes 14 seconds |
6 | Esther | 100 % | 3 minutes 35 seconds |
7 | Marina | 100 % | 4 minutes 21 seconds |
8 | Peter | 100 % | 4 minutes 27 seconds |
9 | Ulrike Moormann | 100 % | 4 minutes 56 seconds |
10 | Dirk | 100 % | 5 minutes 25 seconds |
11 | Paula | 100 % | 6 minutes |
12 | Syltling | 100 % | 6 minutes 3 seconds |
13 | Yvi | 100 % | 6 minutes 35 seconds |
14 | c | 100 % | 6 minutes 57 seconds |
15 | W.W. | 100 % | 11 minutes 47 seconds |
16 | hjo | 97.5 % | 2 minutes 46 seconds |
17 | Anke | 97.5 % | 8 minutes 22 seconds |
18 | Cyprian Galus | 97.5 % | 11 minutes 15 seconds |
19 | Sibel | 95.83 % | 4 minutes 33 seconds |
20 | Hih | 95 % | 2 minutes 54 seconds |
21 | Tukur | 95 % | 3 minutes 26 seconds |
22 | ceel | 95 % | 4 minutes 3 seconds |
23 | Svenja Generotzky | 95 % | 4 minutes 42 seconds |
24 | Sarah | 95 % | 5 minutes 2 seconds |
25 | Snowwoman | 95 % | 5 minutes 14 seconds |
26 | Marco | 95 % | 5 minutes 19 seconds |
27 | Bueser Karl Heinz | 95 % | 5 minutes 31 seconds |
28 | Nadine | 95 % | 6 minutes 7 seconds |
29 | Bueser Karl Heinz | 95 % | 6 minutes 37 seconds |
30 | Wally Hochstein | 95 % | 6 minutes 40 seconds |
31 | Sandra | 95 % | 7 minutes 20 seconds |
32 | Marion Meier | 95 % | 7 minutes 33 seconds |
33 | Ich | 92.5 % | 2 minutes 13 seconds |
34 | Tamara Hahn | 92.5 % | 4 minutes 30 seconds |
35 | Erhard dopp | 91.67 % | 6 minutes 48 seconds |
36 | schon | 90 % | 2 minutes 9 seconds |
37 | Franziska | 90 % | 2 minutes 57 seconds |
38 | Eileen | 90 % | 3 minutes 12 seconds |
39 | Silke | 90 % | 3 minutes 20 seconds |
40 | hjo | 90 % | 3 minutes 37 seconds |
41 | Thiessmeier | 90 % | 3 minutes 46 seconds |
42 | Chr | 90 % | 3 minutes 55 seconds |
43 | Uschi | 90 % | 3 minutes 58 seconds |
44 | Münzenberg, Barbara | 90 % | 4 minutes 11 seconds |
45 | Pani | 90 % | 4 minutes 15 seconds |
46 | Jassin | 90 % | 4 minutes 25 seconds |
47 | Maike | 90 % | 4 minutes 47 seconds |
48 | Yvonne | 90 % | 4 minutes 52 seconds |
49 | Sandra | 90 % | 5 minutes 28 seconds |
50 | Claudia | 90 % | 5 minutes 55 seconds |
Frage 7: Welche Bedürfnisse des Hundes müssen bei artgerechter Haltung täglich ausreichend erfüllt werden?
A. Der Hund muss ausreichend, d.h. mehrere Stunden täglich geistig und körperlich gefordert werden.
Frage 23: Wenn man einen Welpen kauft, sollte man .....
A. besonders in der ersten Phase viel Zeit (ggf. Urlaub) haben, um sich bestmöglich um den Hund kümmern zu können.
Frage 41: Zwei Hunde kämpfen miteinander. Die Besitzer stehen daneben und schreien die Hunde an, um den Kampf zu beenden. Wie interpretieren die Hunde dieses Verhalten?
B. Durch die aggressive Stimmung der Besitzer werden die Hunde angestachelt weiterzukämpfen.
Frage 59: Es kommt relativ häufig vor, dass Hunde Kinder im Gesicht verletzen. Warum?
A. Das Gesicht des Kindes ist in Schnauzenhöhe.
Frage 77: Gibt es beim Üben mit einem ängstlichen Hund besondere Dinge zu bedenken?
A. Ja. Hunde können nur lernen, wenn sie entspannt sind und keine Angst haben.
Frage 85: Können im Zusammenhang mit Strafe Probleme auftreten?
A. Ja, der Hund kann Angst vor dem Hundeführer bekommen.
Frage 115: Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen ein Jogger entgegenkommt und Ihr Hund frei läuft?
B. Ich rufe meinen Hund zu mir, leine ihn an und lasse ihn erst wieder los, wenn ich sicher weiß, dass er den Jogger nicht verfolgen wird.
Frage 160: Was geschieht im Falle eines Unfalls, wenn ein Hund ungesichert im Auto transportiert wird?
A. Er kann aus dem Fahrzeug geschleudert werden und weglaufen.
Frage 8: Nennen Sie Punkte, die man mindestens erfüllen muss, um einen Hund artgerecht zu halten.
A. Der Hund braucht täglich häufige Kontaktmöglichkeiten zu Menschen und/oder Hunden.
Frage 24: Welche Dinge sprechen gegen den Erwerb eines Welpen aus dieser Quelle?
A. Die Hündin verbellt jeden, der in die Nähe kommt, und die Welpen bellen oder verstecken sich.
Frage 41: Warum reagieren viele Hunde an der Leine aggressiver?
B. Hunde können sich an der Leine nicht frei bewegen und ausweichen und fühlen sich schneller bedroht.
Frage 60: Ist es eine Frage des Alters eines Kindes, ob das Zusammenleben mit einem Hund reibungslos funktioniert?
A. Nein, es ist eine Frage der Gewöhnung, ob der Hund Kinder einer bestimmten Altersklasse akzeptiert oder nicht.
Frage 78: Innerhalb welcher Zeit kann ein Hund eine Belohnung sicher mit seiner gezeigten Handlung verknüpfen?
A. Es dürfen nicht mehr als eine, allerhöchstens zwei Sekunden vergehen.
Frage 86: Was passiert, wenn man versucht, einen Hund, der gerade Angst hat, mit Worten und durch Streicheln zu beruhigen?
B. Der Hund wird darin bestätigt, dass es sich lohnt, Angst zu haben. Man verschlimmert die Angst.