Fragebogen 36 – 40 des
Sachkundenachweis Hunde (40/20)

Lerne spielerisch für den Hundeführerschein. Du kannst diesen Übungstest so oft durchführen, wie Du möchtest. Nutze zum Üben auch gerne die Karteikarten am unteren Ende dieser Seite.

Bisher haben 3156 Hundebesitzer diesen Test durchgeführt, davon haben 1936 bestanden. 1220 Hundehalter/innen haben den Test nicht erfolgreich durchgeführt. 87% der Fragen wurden richtig beantwortet.

25 Stimmen, 4.7 Ø
3156
Hund beim Üben für den Sachkundenachweis 20/40 in NRW – Online-Ressourcen für effektives Lernen.

Sachkundenachweis für große Hunde (40/20) - Fragebögen 36 - 40

1 / 25

Kategorie: Sozialverhalten

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

2 / 25

Kategorie: Haltung, Fütterung, Hygiene

Man ertappt zwei Hunde beim Deckakt in der Phase des „Hängens“. Was kann man tun?

3 / 25

Kategorie: Gefahr

Warum reagieren viele Hunde an der Leine aggressiver?

4 / 25

Kategorie: Erziehung

Gibt es beim Üben mit einem ängstlichen Hund besondere Dinge zu bedenken?

5 / 25

Kategorie: Recht

Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?

6 / 25

Kategorie: Sozialverhalten

Eine gute Bindung des Hundes an seinen Besitzer erkennt man daran, dass

7 / 25

Kategorie: Haltung, Fütterung, Hygiene

Wann kann eine Scheinträchtigkeit bei einer Hündin auftreten?

8 / 25

Kategorie: Gefahr

Ich beuge mich über einen Hund und möchte ihn streicheln. Er duckt sich und knurrt.
Ich mache mich klein und strecke ihm meine Hand entgegen, damit er daran schnüffeln kann. In diesem Moment schnappt er nach mir. Was könnte der Grund dafür sein?

9 / 25

Kategorie: Erziehung

Innerhalb welcher Zeit kann ein Hund eine Belohnung sicher mit seiner gezeigten Handlung verknüpfen?

10 / 25

Kategorie: Recht

Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?

11 / 25

Kategorie: Sozialverhalten

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

12 / 25

Kategorie: Haltung, Fütterung, Hygiene

Woran erkennen Sie die Läufigkeit einer Hündin?

13 / 25

Kategorie: Gefahr

Wer wäre der beste Ansprechpartner, wenn es zu Problemen im Zusammenleben kommt?

14 / 25

Kategorie: Erziehung

Was kann passieren, wenn man einen Hund als Erziehungsmaßnahme häufig und hart bestraft?

15 / 25

Kategorie: Recht

Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?

16 / 25

Kategorie: Sozialverhalten

Ist es Spiel, wenn eine Gruppe von Hunden einem unsicheren Hund hinterherrennt und ihn in die Enge drängt?

17 / 25

Kategorie: Haltung, Fütterung, Hygiene

Ein sonst aktiver Hund ist ungewöhnlich ruhig und interessiert sich nicht besonders für das tägliche Geschehen. Was könnte das bedeuten?

18 / 25

Kategorie: Gefahr

Was kann zu Problemen zwischen Hunden und Kindern führen?

19 / 25

Kategorie: Erziehung

Wie häufig und wie lange sollte man mit dem Hund üben?

20 / 25

Kategorie: Recht

Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?

21 / 25

Kategorie: Sozialverhalten

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

22 / 25

Kategorie: Haltung, Fütterung, Hygiene

Was ist zu tun, wenn der Hund seit zwei Tagen schlimmen Durchfall und Erbrechen hat?

23 / 25

Kategorie: Gefahr

Sollte man seinen Hund unbeaufsichtigt mit Kindern spielen lassen?

24 / 25

Kategorie: Erziehung

Stimmt es, dass man älteren Hunden nichts mehr beibringen kann?

25 / 25

Kategorie: Recht

Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Test erfolgreich beendet.
Um in die Topliste eingetragen zu werden, füllen Sie bitte das folgende kurze Formular aus:

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 87%

0%

Bitte bewerten Sie diese Übungseinheit!

Deine Statistiken

Die folgenden Statistiken sind nur für angemeldete User einzusehen. Registriere Dich für die Premium-Version unseres Angebotes und erhalte Zugriff auf die Statistiken und das Dashboard, um effektiver und werbefrei für den Hundeführerschein zu üben.

You must log in to see your results.

Klicke auf den Button „Details“, um in einem Popup-Fenster die korrekten Antworten und Deine Antworten gegenüber zu stellen. Die fehlerhaften Antworten sind rot eingefärbt.

Nutze die Gelegenheit und lerne hierbei die korrekten Antworten auf die von Dir falsch beantworteten Fragen.

You must log in to see your results.

Als registrierter Nutzer siehst Du in der folgenden Grafik die Entwicklung Deiner Prüfungsergebnisse.

Alle weiteren Ergebnisse sehen registrierte Nutzer im Dashboard.

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

1/25

Man ertappt zwei Hunde beim Deckakt in der Phase des „Hängens“. Was kann man tun?

2/25

Warum reagieren viele Hunde an der Leine aggressiver?

3/25

Gibt es beim Üben mit einem ängstlichen Hund besondere Dinge zu bedenken?

4/25

Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?

5/25

Eine gute Bindung des Hundes an seinen Besitzer erkennt man daran, dass

6/25

Wann kann eine Scheinträchtigkeit bei einer Hündin auftreten?

7/25

Ich beuge mich über einen Hund und möchte ihn streicheln. Er duckt sich und knurrt.
Ich mache mich klein und strecke ihm meine Hand entgegen, damit er daran schnüffeln kann. In diesem Moment schnappt er nach mir. Was könnte der Grund dafür sein?

8/25

Innerhalb welcher Zeit kann ein Hund eine Belohnung sicher mit seiner gezeigten Handlung verknüpfen?

9/25

Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?

10/25

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

11/25

Woran erkennen Sie die Läufigkeit einer Hündin?

12/25

Wer wäre der beste Ansprechpartner, wenn es zu Problemen im Zusammenleben kommt?

13/25

Was kann passieren, wenn man einen Hund als Erziehungsmaßnahme häufig und hart bestraft?

14/25

Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?

15/25

Ist es Spiel, wenn eine Gruppe von Hunden einem unsicheren Hund hinterherrennt und ihn in die Enge drängt?

16/25

Ein sonst aktiver Hund ist ungewöhnlich ruhig und interessiert sich nicht besonders für das tägliche Geschehen. Was könnte das bedeuten?

17/25

Was kann zu Problemen zwischen Hunden und Kindern führen?

18/25

Wie häufig und wie lange sollte man mit dem Hund üben?

19/25

Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?

20/25

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

21/25

Was ist zu tun, wenn der Hund seit zwei Tagen schlimmen Durchfall und Erbrechen hat?

22/25

Sollte man seinen Hund unbeaufsichtigt mit Kindern spielen lassen?

23/25

Stimmt es, dass man älteren Hunden nichts mehr beibringen kann?

24/25

Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?

25/25
Sachkundenachweis Hunde - buchen Sie jetzt das Premium Angebot für den erfolgreichen Weg zum Hundeführerschein


Melde dich jetzt an und …

lerne werbefrei & effektiver!

Werde für einmalig 9,90 € Mitglied unserer Community und verfolge deinen Fortschritt beim Üben für den Sachkundenachweis deines felligen Freundes – ohne Werbung und mit voller Erfolgskontrolle.

Klicke einfach unten auf „Hier registrieren“ und zahle die einmalige Mitgliedsgebühr bequem per Paypal.

Als Mitglied hast Du im Dashboard Zugriff auf alle Ergebnisse Deiner bereits bearbeiteten Fragebögen und kannst nicht bestandene Prüfungen so oft wiederholen, bis du sie sicher beherrschst. Ohne störende Werbung!

Gesamtstatistik aller Nutzer für diese Prüfungsfragen


Pos.NamePunktzahlDauer
1oliviaweber@hotmail.com100 %3 Minuten 30 Sekunden
2Michael100 %5 Minuten 30 Sekunden
3Sakro100 %6 Minuten 45 Sekunden
4bianca-mussehl@t-online.de98 %8 Minuten 13 Sekunden
5Annuba97.33 %6 Minuten 35 Sekunden
6Petra 5996 %5 Minuten 32 Sekunden
7DerBilk96 %12 Minuten 29 Sekunden
8michelshh@web.de96 %39 Minuten 37 Sekunden
9Stephan95.33 %5 Minuten 26 Sekunden
10Baxter94 %6 Minuten 1 Sekunden
11dariavancruechten@gmail.com94 %9 Minuten 45 Sekunden
12sachkundenachweis@mdoth.de92.8 %3 Minuten 21 Sekunden
13NEOLIN92 %3 Minuten 42 Sekunden
14Christoph Gier92 %5 Minuten 45 Sekunden
15kaschlo92 %7 Minuten 48 Sekunden
16Maik Ulbrich92 %9 Minuten 47 Sekunden
17Lotte92 %21 Minuten 27 Sekunden
18Vroni92 %24 Minuten 26 Sekunden
19Roesner7090.67 %8 Minuten 51 Sekunden
20Jend90 %6 Minuten 15 Sekunden
21anastasija40@yahoo.de89.33 %6 Minuten 13 Sekunden
22SoulBranding88 %5 Minuten 28 Sekunden
23Abmmail88 %7 Minuten 36 Sekunden
24Laura88 %8 Minuten 32 Sekunden
25Steve Ida88 %9 Minuten 4 Sekunden
26Drhouser88 %18 Minuten 24 Sekunden
27Julia84 %6 Minuten 47 Sekunden
28Hannes84 %7 Minuten
29Pauline84 %8 Minuten 40 Sekunden
30Dawe25784 %9 Minuten 20 Sekunden
31Jürgen80 %5 Minuten 15 Sekunden
32LeahGast80 %1 Stunden 39 Minuten 59 Sekunden
33Schimsst76 %7 Minuten 25 Sekunden
34Boeri76 %9 Minuten 43 Sekunden
35HEXEanke72 %15 Minuten 48 Sekunden
36mario72 %48 Minuten 42 Sekunden
37-undra-64 %6 Minuten 22 Sekunden
38Howie60 %8 Minuten 47 Sekunden

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

Man ertappt zwei Hunde beim Deckakt in der Phase des „Hängens“. Was kann man tun?

Warum reagieren viele Hunde an der Leine aggressiver?

Gibt es beim Üben mit einem ängstlichen Hund besondere Dinge zu bedenken?

Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?

Eine gute Bindung des Hundes an seinen Besitzer erkennt man daran, dass

Wann kann eine Scheinträchtigkeit bei einer Hündin auftreten?

Ich beuge mich über einen Hund und möchte ihn streicheln. Er duckt sich und knurrt.
Ich mache mich klein und strecke ihm meine Hand entgegen, damit er daran schnüffeln kann. In diesem Moment schnappt er nach mir. Was könnte der Grund dafür sein?

Innerhalb welcher Zeit kann ein Hund eine Belohnung sicher mit seiner gezeigten Handlung verknüpfen?

Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

Woran erkennen Sie die Läufigkeit einer Hündin?

Wer wäre der beste Ansprechpartner, wenn es zu Problemen im Zusammenleben kommt?

Was kann passieren, wenn man einen Hund als Erziehungsmaßnahme häufig und hart bestraft?

Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?

Ist es Spiel, wenn eine Gruppe von Hunden einem unsicheren Hund hinterherrennt und ihn in die Enge drängt?

Ein sonst aktiver Hund ist ungewöhnlich ruhig und interessiert sich nicht besonders für das tägliche Geschehen. Was könnte das bedeuten?

Was kann zu Problemen zwischen Hunden und Kindern führen?

Wie häufig und wie lange sollte man mit dem Hund üben?

Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

Was ist zu tun, wenn der Hund seit zwei Tagen schlimmen Durchfall und Erbrechen hat?

Sollte man seinen Hund unbeaufsichtigt mit Kindern spielen lassen?

Stimmt es, dass man älteren Hunden nichts mehr beibringen kann?

Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?