Themengebiet „Recht“ des
Sachkundenachweis für Hundehalterinnen und Hundehalter (40/20)
Üben Sie für den Hundeführerschein. Auf dieser Seite finden Sie das Themengebiet „Recht“, d.h. alle rechtlichen Fragen, die Sie im Rahmen des Sachkundenachweises bekommen könnten wurden hier abgebildet. Sie können diesen Übungstext so oft durchführen, wie Sie möchten. Nutzen Sie zum Üben auch gerne die Karteikarten am Ende dieser Seite.
Wenn Sie optimaler und effizienter lernen möchten, können sich gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag anmelden. Sie sehen dann für jeden Sachkundetest Ihre Ergebnisse, so dass Sie mehrmals lernen und sich immer weiter verbessern können. Viel Erfolg!
Statistiken:
Ihre täglichen Versuche:
You must log in to see your results.
Ihre Ergebnisse im Detail:
You must log in to see your results.
Unser Angebot für Sie:
Registrieren Sie sich und lernen Sie effektiver
Registrieren Sie sich auf unserer Webseite und lernen Sie effektiver, indem Sie für jeden einzelnen Fragebogen Ihre Ergebnisse angezeigt bekommen. Checken Sie einfach, wo Sie noch Defizit haben und lernen Sie zielgerichtet für Ihren Sachkundenachweis.
Tägliche Anzahl Nutzer:
Die besten Sachkunde-Ergebnisse der letzten 30 Tage:
Du mußt dich einloggen um deine Ergebnisse angezeigt zu bekommen.
Üben Sie für diesen Sachkundetest mit unseren digitalen Karteikarten:
Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?
Nein, die Gefahr von Fehlverknüpfungen und Angstverhalten als Folge ist zu groß., Nein, Reizstrom löst beim Hund starken Stress aus.
Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?
Nein, die Gefahr von Fehlverknüpfungen und Angstverhalten als Folge ist zu groß, Nein, Reizstrom löst beim Hund starken Stress aus
Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?
Wenn ich mit dem anderen Hundehalter abgeklärt habe, dass Spielkontakt erwünscht ist und beide Hunde frei laufen können, Niemals an der Straße, an der Leine oder wenn sich andere Menschen oder Tiere durch die spielenden Hunde belästigt fühlen oder gefährdet werden könnten
Ist es sinnvoll, den Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?
Ja, per Mikrochip kann der Hund immer sicher seinem Besitzer zugeordnet werden. Er ist unverwechselbar und nicht zu fälschen, Ja. Die Daten eines Mikrochips, der nach den Iso-Richtlinien gefertigt ist, sind auch im Ausland lesbar, Der Aufwand, den Hund mit einem Mikrochip zu kennzeichnen ist geringer als beim Tätowieren, weil die Narkose entfällt
Warum ist es wichtig, seinen Hund regelmäßig gegen Tollwut impfen zu lassen?
Tollwut ist eine Infektionskrankheit, mit der sich auch Menschen infizieren können., Tollwutgeimpfte Hunde stehen gesetzlich besser da als ungeimpfte
Wenn im Mietvertrag kein Hinweis zu finden ist, ob Tierhaltung erlaubt ist, darf man sich dann einen Hund anschaffen?
Ja, ansonsten müsste ein Haltungsverbot extra erwähnt werden
Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?
Nein, das ist laut Straßenverkehrsordnung verboten
Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?
Das Stachelhalsband, Teletaktgeräte
Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?
Leine und Halsband oder Leine und Geschirr., Hundehalfter.
Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?
Ja. Wenn man den Hund schrittweise daran gewöhnt, stellt der Maulkorb keine Belastung dar, Ja, denn unabhängig von der Ängstlichkeit muss man seinem Hund manchmal einen Maulkorb anlegen, weil es die Situation erfordert
Was ist zur Mitnahme von Hunden im Auto zu sagen? Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an.
Der Hund sollte im Auto gesichert transportiert werden., Man kann den Hund z.B. in einer Transportbox, die auf dem Rücksitz befestigt ist, transportieren.
Welche Rechtsgebiete können für Hundehalter relevant sein?
Strafrecht, Zivilrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht., Kommunale Bestimmungen., Tierschutzrecht.
Ist Kettenhaltung in Deutschland grundsätzlich erlaubt?
Nein, die Kettenhaltung ist in Deutschland verboten., Nein. An einer speziellen Laufleinenvorrichtung dürfen die Hunde aber angebunden gehalten werden.
Ist es in Deutschland gestattet einem Hund Rute oder Ohren zu kupieren?
Nein, es ist verboten., Nur jagdlich geführten Hunden dürfen weiterhin die Ruten kupiert werden.
Ist die Kastration in Deutschland erlaubt?
Nein, die Kastration ist durch das Tierschutzgesetz verboten., Hunde dürfen nur kastriert werden, wenn ein medizinischer Grund vorliegt.
Was geschieht im Falle eines Unfalls, wenn ein Hund ungesichert im Auto transportiert wird?
Er kann aus dem Fahrzeug geschleudert werden und weglaufen., Der Hund kann bei einem Autounfall ein erhebliches Verletzungsrisiko für Insassen darstellen und auch selbst schwer verletzt werden., Dem Fahrer kann unabhängig vom Unfallhergang eine Teilschuld zugesprochen werden.
Gibt es gesetzliche Vorschriften für die Zwingerhaltung von Hunden?
Ja, es gibt eine Tierschutz-Hundehaltungs-Verordnung.
Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?
Nein, die Gefahr von Fehlverknüpfungen und Angstverhalten als Folge ist zu groß., Nein, Reizstrom löst beim Hund starken Stress aus.
Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?
Ja. Wenn man den Hund schrittweise daran gewöhnt, stellt der Maulkorb keine Belastung dar., Ja, denn unabhängig von der Ängstlichkeit muss man seinem Hund manchmal einen Maulkorb anlegen, weil es die Situation erfordert.
Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?
Leine und Halsband oder Leine und Geschirr., Hundehalfter.
Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?
Das Stachelhalsband., Teletaktgeräte.
Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?
Wenn ich mit dem anderen Hundehalter abgeklärt habe, dass Spielkontakt erwünscht ist und beide Hunde frei laufen können., Niemals an der Straße, an der Leine oder wenn sich andere Menschen oder Tiere durch die spielenden Hunde belästigt fühlen oder gefährdet werden könnten.
Ist es sinnvoll, den Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?
Ja, per Mikrochip kann der Hund immer sicher seinem Besitzer zugeordnet werden. Er ist unverwechselbar und nicht zu fälschen., Ja. Die Daten eines Mikrochips, der nach den Iso-Richtlinien gefertigt ist, sind auch im Ausland lesbar., Der Aufwand, den Hund mit einem Mikrochip zu kennzeichnen ist geringer als beim Tätowieren, weil die Narkose entfällt.
Warum ist es wichtig, seinen Hund regelmäßig gegen Tollwut impfen zu lassen?
Tollwut ist eine Infektionskrankheit, mit der sich auch Menschen infizieren können., Tollwutgeimpfte Hunde stehen gesetzlich besser da als ungeimpfte.
Wenn im Mietvertrag kein Hinweis zu finden ist, ob Tierhaltung erlaubt ist, darf man sich dann einen Hund anschaffen?
Ja, ansonsten müsste ein Haltungsverbot extra erwähnt werden.
Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?
Nein, das ist laut Straßenverkehrsordnung verboten.
Was ist zur Mitnahme von Hunden im Auto zu sagen? Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an.
Der Hund sollte im Auto gesichert transportiert werden., Man kann den Hund z.B. in einer Transportbox, die auf dem Rücksitz befestigt ist, transportieren.
Welche Rechtsgebiete können für Hundehalter relevant sein?
Strafrecht, Zivilrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht., Kommunale Bestimmungen., Tierschutzrecht.
Ist eine Haftpflichtversicherung für den Hund sinnvoll?
Ja, denn jeder Hund kann einen Schaden verursachen, für den sein Halter dann haftet.
Ist Kettenhaltung in Deutschland grundsätzlich erlaubt?
Nein, die Kettenhaltung ist in Deutschland verboten., Nein. An einer speziellen Laufleinenvorrichtung dürfen die Hunde aber angebunden gehalten werden.
Ist es in Deutschland gestattet einem Hund Rute oder Ohren zu kupieren?
Nein, es ist verboten, Nur jagdlich geführten Hunden dürfen weiterhin die Ruten kupiert werden.
Ist die Kastration in Deutschland erlaubt?
Nein, die Kastration ist durch das Tierschutzgesetz verboten., Hunde dürfen nur kastriert werden, wenn ein medizinischer Grund vorliegt.
Was geschieht im Falle eines Unfalls, wenn ein Hund ungesichert im Auto transportiert wird?
Er kann aus dem Fahrzeug geschleudert werden und weglaufen., Der Hund kann bei einem Autounfall ein erhebliches Verletzungsrisiko für Insassen darstellen und auch selbst schwer verletzt werden., Dem Fahrer kann unabhängig vom Unfallhergang eine Teilschuld zugesprochen werden.
Gibt es gesetzliche Vorschriften für die Zwingerhaltung von Hunden?
Ja, es gibt eine Tierschutz-Hundehaltungs-Verordnung.
Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?
Nein, die Gefahr von Fehlverknüpfungen und Angstverhalten als Folge ist zu groß., Nein, Reizstrom löst beim Hund starken Stress aus.
Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?
Ja. Wenn man den Hund schrittweise daran gewöhnt, stellt der Maulkorb keine Belastung dar., Ja, denn unabhängig von der Ängstlichkeit muss man seinem Hund manchmal einen Maulkorb anlegen, weil es die Situation erfordert.
Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?
Leine und Halsband oder Leine und Geschirr., Hundehalfter.
Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?
Das Stachelhalsband., Teletaktgeräte.
Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?
Wenn ich mit dem anderen Hundehalter abgeklärt habe, dass Spielkontakt erwünscht ist und beide Hunde frei laufen können., Niemals an der Straße, an der Leine oder wenn sich andere Menschen oder Tiere durch die spielenden Hunde belästigt fühlen oder gefährdet werden könnten.
Ist es sinnvoll, den Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?
Ja, per Mikrochip kann der Hund immer sicher seinem Besitzer zugeordnet werden. Er ist unverwechselbar und nicht zu fälschen., Ja. Die Daten eines Mikrochips, der nach den Iso-Richtlinien gefertigt ist, sind auch im Ausland lesbar., Der Aufwand, den Hund mit einem Mikrochip zu kennzeichnen ist geringer als beim Tätowieren, weil die Narkose entfällt.
Warum ist es wichtig, seinen Hund regelmäßig gegen Tollwut impfen zu lassen?
Tollwut ist eine Infektionskrankheit, mit der sich auch Menschen infizieren können., Tollwutgeimpfte Hunde stehen gesetzlich besser da als ungeimpfte.
Wenn im Mietvertrag kein Hinweis zu finden ist, ob Tierhaltung erlaubt ist, darf man sich dann einen Hund anschaffen?
Ja, ansonsten müsste ein Haltungsverbot extra erwähnt werden.
Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?
Nein, das ist laut Straßenverkehrsordnung verboten.
Was ist zur Mitnahme von Hunden im Auto zu sagen? Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an.
Der Hund sollte im Auto gesichert transportiert werden., Man kann den Hund z.B. in einer Transportbox, die auf dem Rücksitz befestigt ist, transportieren.
Welche Rechtsgebiete können für Hundehalter relevant sein?
Strafrecht, Zivilrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht., Kommunale Bestimmungen., Tierschutzrecht.
Ist eine Haftpflichtversicherung für den Hund sinnvoll?
Ja, denn jeder Hund kann einen Schaden verursachen, für den sein Halter dann haftet.
Ist Kettenhaltung in Deutschland grundsätzlich erlaubt?
Nein, die Kettenhaltung ist in Deutschland verboten., Nein. An einer speziellen Laufleinenvorrichtung dürfen die Hunde aber angebunden gehalten werden.
Ist es in Deutschland gestattet einem Hund Rute oder Ohren zu kupieren?
Nein, es ist verboten., Nur jagdlich geführten Hunden dürfen weiterhin die Ruten kupiert werden.
Ist die Kastration in Deutschland erlaubt?
Nein, die Kastration ist durch das Tierschutzgesetz verboten., Hunde dürfen nur kastriert werden, wenn ein medizinischer Grund vorliegt.
Was geschieht im Falle eines Unfalls, wenn ein Hund ungesichert im Auto transportiert wird?
Er kann aus dem Fahrzeug geschleudert werden und weglaufen., Der Hund kann bei einem Autounfall ein erhebliches Verletzungsrisiko für Insassen darstellen und auch selbst schwer verletzt werden., Dem Fahrer kann unabhängig vom Unfallhergang eine Teilschuld zugesprochen werden.
Gibt es gesetzliche Vorschriften für die Zwingerhaltung von Hunden?
Ja, es gibt eine Tierschutz-Hundehaltungs-Verordnung.
Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?
Nein, die Gefahr von Fehlverknüpfungen und Angstverhalten als Folge ist zu groß., Nein, Reizstrom löst beim Hund starken Stress aus.
Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?
Ja. Wenn man den Hund schrittweise daran gewöhnt, stellt der Maulkorb keine Belastung dar., Ja, denn unabhängig von der Ängstlichkeit muss man seinem Hund manchmal einen Maulkorb anlegen, weil es die Situation erfordert.
Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?
Leine und Halsband oder Leine und Geschirr., Hundehalfter.
Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?
Das Stachelhalsband., Teletaktgeräte.
Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?
Wenn ich mit dem anderen Hundehalter abgeklärt habe, dass Spielkontakt erwünscht ist und beide Hunde frei laufen können., Niemals an der Straße, an der Leine oder wenn sich andere Menschen oder Tiere durch die spielenden Hunde belästigt fühlen oder gefährdet werden könnten.
Wenn im Mietvertrag kein Hinweis zu finden ist, ob Tierhaltung erlaubt ist, darf man sich dann einen Hund anschaffen?
Ja, ansonsten müsste ein Haltungsverbot extra erwähnt werden.
Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?
Nein, das ist laut Straßenverkehrsordnung verboten.
Ist der Einsatz von Stromreizgeräten für die Hundeerziehung sinnvoll?
Nein, die Gefahr von Fehlverknüpfungen und Angstverhalten als Folge ist zu groß., Nein, Reizstrom löst beim Hund starken Stress aus.
Darf man ängstlichen Hunden einen Maulkorb aufziehen, wenn es die Situation erfordern würde?
Ja. Wenn man den Hund schrittweise daran gewöhnt, stellt der Maulkorb keine Belastung dar., Ja, denn unabhängig von der Ängstlichkeit muss man seinem Hund manchmal einen Maulkorb anlegen, weil es die Situation erfordert.