Fragebogen 56 – 60 des
Sachkundenachweis für Hundehalterinnen und Hundehalter (40/20)

Üben Sie für den Hundeführerschein. Sie können diesen Übungstext so oft durchführen, wie Sie möchten. Nutzen Sie zum Üben auch gerne die Karteikarten am Ende dieser Seite. Sie können sich kostenlos anmelden und sehen für jeden Sachkundetest Ihre Ergebnisse, so dass Sie mehrmals lernen und sich immer weiter verbessern können. Viel Erfolg!
12 votes, 5 avg
6501

Sachkundenachweis für große Hunde (40/20) - Fragebögen 56 - 60

1 / 25

Category: Sozialverhalten

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

Question Image

2 / 25

Category: Haltung, Fütterung, Hygiene

Nennen Sie Punkte, die man mindestens erfüllen muss, um einen Hund artgerecht zu halten.

3 / 25

Category: Gefahr

In welcher der folgenden Situationen ist es angebracht den Hund an der Leine zu halten?

4 / 25

Category: Erziehung

Birgt der Einsatz von Stachelhalsbändern bestimmte Gefahren?

5 / 25

Category: Recht

Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?

6 / 25

Category: Sozialverhalten

Woran erkennen Sie, dass Hunde miteinander spielen?

7 / 25

Category: Haltung, Fütterung, Hygiene

Welche Haltungsform ist wenig artgerecht und damit tierschutzrechtlich bedenklich?

8 / 25

Category: Gefahr

Kann es Probleme geben, wenn zwei angeleinte Hunde miteinander Kontakt aufnehmen?

9 / 25

Category: Erziehung

Kann man mit einem Hundehalfter Probleme leichter in den Griff zu bekommen?

10 / 25

Category: Recht

Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?

11 / 25

Category: Sozialverhalten

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

Question Image

12 / 25

Category: Gefahr

Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen ein Jogger entgegenkommt und Ihr Hund frei läuft?

13 / 25

Category: Haltung, Fütterung, Hygiene

Hat es Vorteile, mehr als einen Hund zu halten?

14 / 25

Category: Erziehung

Was ist ein Erziehungsgeschirr?

15 / 25

Category: Recht

Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?

16 / 25

Category: Sozialverhalten

Welche Gesten setzen Hunde zur Beschwichtigung ein?

17 / 25

Category: Haltung, Fütterung, Hygiene

Ist es sinnvoll, den Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?

18 / 25

Category: Gefahr

Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen auf dem Hundespaziergang jemand entgegenkommt, der seinen Hund beim Erblicken Ihres Hundes auf den Arm nimmt?

19 / 25

Category: Erziehung

Aus welchem Grund ist es ratsam, dem Hund frühestmöglich beizubringen, nicht an Leuten hochzuspringen?

20 / 25

Category: Recht

Wenn im Mietvertrag kein Hinweis zu finden ist, ob Tierhaltung erlaubt ist, darf man sich dann einen Hund anschaffen?

21 / 25

Category: Sozialverhalten

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

Question Image

22 / 25

Category: Haltung, Fütterung, Hygiene

Wie oft sollte ein Hund entwurmt werden?

23 / 25

Category: Gefahr

Auf einer Hundewiese macht eine Gruppe von Kindern Picknick. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie mit Ihrem frei laufenden Hund dort vorbeikommen?

24 / 25

Category: Erziehung

Was kann man tun, wenn man nach einigen problematischen Begegnungen mit anderen Hunden feststellt, dass der eigene Hund mit Artgenossen nicht immer gut klarkommt?

25 / 25

Category: Recht

Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Test erfolgreich beendet.
Um in die Topliste eingetragen zu werden, füllen Sie bitte das folgende kurze Formular aus:

Your score is

The average score is 87%

0%

Bitte bewerten Sie diese Übungseinheit!

Statistiken:

Tägliche Anzahl Nutzer:

Ihre täglichen Versuche:

You must log in to see your results.

Ihre Ergebnisse im Detail:

You must log in to see your results.

Die besten Sachkunde-Ergebnisse der letzten 30 Tage:

You must log in to see your results.

Üben Sie für diesen Sachkundetest mit unseren digitalen Karteikarten:

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

Der Hund ist unterwürfig.

Nennen Sie Punkte, die man mindestens erfüllen muss, um einen Hund artgerecht zu halten.

Der Hund braucht täglich häufige Kontaktmöglichkeiten zu Menschen und/oder Hunden.

In welcher der folgenden Situationen ist es angebracht den Hund an der Leine zu halten?

In der Innenstadt und an stark befahrenen Straßen.

Birgt der Einsatz von Stachelhalsbändern bestimmte Gefahren?

Ja, ein hohes Verletzungsrisiko.

Welche der aufgeführten Erziehungshilfsmittel sind sinnvoll?

Leine und Halsband oder Leine und Geschirr.

Woran erkennen Sie, dass Hunde miteinander spielen?

Sie zeigen gelegentlich eine Spielaufforderung.

Welche Haltungsform ist wenig artgerecht und damit tierschutzrechtlich bedenklich?

Ein Einzeltier in der Wohnung oder im Zwinger mehr als acht Stunden täglich alleine zu lassen.

Kann es Probleme geben, wenn zwei angeleinte Hunde miteinander Kontakt aufnehmen?

Ja. Wenn die Hunde umeinander herum laufen, können sich die Leinen verheddern. Die Gefahr einer Rauferei ist dann sehr groß, da keiner der Hunde ein normales Sozialverhalten zeigen kann. Bei verhedderten Leinen ist schwerer, eine Rauferei zu beenden.

Kann man mit einem Hundehalfter Probleme leichter in den Griff zu bekommen?

Ja, das Ziehen an der Leine.

Welche Hilfsmittel in der Hundeerziehung sind tierschutzrechtlich bedenklich?

Das Stachelhalsband.

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

Der Hund zeigt eine Spielaufforderung.

Hat es Vorteile, mehr als einen Hund zu halten?

Ja, denn die Hunde haben dann immer einen Sozialpartner – besonders wenn man berufstätig und mehrere Stunden am Tag außer Haus ist.

Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen ein Jogger entgegenkommt und Ihr Hund frei läuft?

Ich rufe meinen Hund zu mir, leine ihn an und lasse ihn erst wieder los, wenn ich sicher weiß, dass er den Jogger nicht verfolgen wird.

Was ist ein Erziehungsgeschirr?

Ein Geschirr, bei welchem dünne Schnüre unter den Achseln des Hundes durchlaufen, die sich zusammenziehen, wenn der Hund an der Leine zieht. Der Hund empfindet hierbei große Schmerzen und hört auf an der Leine zu ziehen.

Unter welchen Umständen kann ich meinen Hund in der Öffentlichkeit mit anderen Hunden spielen lassen?

Wenn ich mit dem anderen Hundehalter abgeklärt habe, dass Spielkontakt erwünscht ist und beide Hunde frei laufen können.

Welche Gesten setzen Hunde zur Beschwichtigung ein?

Das Sich-über-die-Nase-Lecken.

Ist es sinnvoll, den Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?

Ja, per Mikrochip kann der Hund immer sicher seinem Besitzer zugeordnet werden. Er ist unverwechselbar und nicht zu fälschen.

Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen auf dem Hundespaziergang jemand entgegenkommt, der seinen Hund beim Erblicken Ihres Hundes auf den Arm nimmt?

Ich rufe meinen Hund zu mir und leine ihn an. Beim Vorbeigehen an der anderen Person achte ich darauf, dass er weder an ihr schnüffelt noch hochspringt.

Aus welchem Grund ist es ratsam, dem Hund frühestmöglich beizubringen, nicht an Leuten hochzuspringen?

Hunde können durch das Anspringen Menschen erschrecken.

Wenn im Mietvertrag kein Hinweis zu finden ist, ob Tierhaltung erlaubt ist, darf man sich dann einen Hund anschaffen?

Ja, ansonsten müsste ein Haltungsverbot extra erwähnt werden.

Welchen Ausdruck zeigt dieser Hund?

Der Hund droht unsicher und ist erregt.

Wie oft sollte ein Hund entwurmt werden?

Immer nach einer positiven Kotuntersuchung bzw. prophylaktisch alle drei Monate, denn ein Hund kann sich jederzeit mit Würmern infizieren.

Auf einer Hundewiese macht eine Gruppe von Kindern Picknick. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie mit Ihrem frei laufenden Hund dort vorbeikommen?

Ich leine meinen Hund auf jeden Fall an, denn ich möchte nicht, dass sich andere Menschen durch meinen Hund bedrängt fühlen oder Angst bekommen.

Was kann man tun, wenn man nach einigen problematischen Begegnungen mit anderen Hunden feststellt, dass der eigene Hund mit Artgenossen nicht immer gut klarkommt?

Man sollte Rat bei einem modernen und erfahrenen Hundetrainer oder einem Tierarzt suchen, der auf Verhaltenstherapie spezialisiert ist.

Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?

Nein, das ist laut Straßenverkehrsordnung verboten.