Fragen zum Thema
“Ausdrucksverhalten”

Lerne einfach und effektiv für deinen Sachkundenachweis Hunde – mit klaren Erklärungen und praxisnahen Tipps.

Lerne spielerisch mit unseren interaktiven Quizfragen für den Sachkundenachweis Hunde in NRW. Teste dein Wissen so oft du willst und festige es mit praktischen Karteikarten – alles übersichtlich und unkompliziert. Upgrade auf die Pro Version für ein werbefreies Erlebnis, mehr Statistiken und einen aufgeräumten Mitgliederbereich, der dir den Durchblick verschafft.

Bisher haben 100 Hundebesitzer diesen Test zum Thema “Ausdrucksverhalten” durchgeführt, davon haben 67 bestanden. 33 Hundehalter/innen haben den Test nicht erfolgreich durchgeführt. 84% der Fragen wurden richtig beantwortet.

Fragebogen Ausdrucksverhalten

0 votes, 0 avg
100

Fragen zum Ausdrucksverhalten von Hunden

Hier findest du 10 Fragen zum Ausdrucksverhalten von Hunden.

Viele Erfolg

Was sind typische Jagdverhaltensweisen?

Welche Verhaltensweisen zeigt ein Hund, der Angst hat und sich bedroht fühlt?

Was sind mögliche Stresssymptome eines Hundes?

Nennen Sie typische Signale, an denen man ängstlich-unterwürfiges Verhalten erkennen kann.

Was sind Anzeichen von Angst und Stress?

Welche der aufgezählten Gesten können Hunde zur Beschwichtigung einsetzen?

Woran kann man erkennen, ob ein Hund einem anderen gegenüber Imponierverhalten zeigt?

Was bedeutet es, wenn ein Hund einem anderen den Kopf auf den Rücken legt?

Was bedeutet es, wenn ein Hund einen anderen Hund oder einen Menschen in angespannter Körperhaltung mit dem Blick fixiert?

Was für eine Bedeutung hat es, wenn sich ein Hund flach auf den Boden legt und einen entgegenkommenden Hund mit dem Blick fixiert?

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Test erfolgreich beendet.
Um in die Topliste eingetragen zu werden, füllen Sie bitte das folgende kurze Formular aus:

The average score is 84%

0%

Karteikarten zum Thema “Ausdrucksverhalten”

Mit den folgenden Karteikarten kannst Du einfach und effizient für die anstehende Sachkundeprüfung üben. Les Dir die Frage durch, überlege Dir die Antwort und drehe dann die Karteikarte mit einem Mausklick um.

Karteikarten zum Üben

Was sind typische Jagdverhaltensweisen?

Anschleichen und Vorstehen.

Welche der aufgezählten Gesten können Hunde zur Beschwichtigung einsetzen?

Kopf abwenden.

Was sind Anzeichen von Angst und Stress?

Er ist unruhig, gähnt und leckt sich häufig über die Nase.

Nennen Sie typische Signale, an denen man ängstlich-unterwürfiges Verhalten erkennen kann.

Harnen bei geduckter Haltung oder auf dem Rücken liegend.

Welche Verhaltensweisen zeigt ein Hund, der Angst hat und sich bedroht fühlt?

Er pinkelt unter sich.

Was sind mögliche Stresssymptome eines Hundes?

Starkes Haaren und ggf. stumpfes Fell, bei länger anhaltendem Stress.

Woran kann man erkennen, ob ein Hund einem anderen gegenüber Imponierverhalten zeigt?

Er stellt den Schwanz steil auf und vor Erregung wird oft ein schnelles Wedeln mit wenig Ausschlag gezeigt.

Was bedeutet es, wenn ein Hund einem anderen den Kopf auf den Rücken legt?

Er zeigt eine Imponiergeste.

Was bedeutet es, wenn ein Hund einen anderen Hund oder einen Menschen in angespannter Körperhaltung mit dem Blick fixiert?

Es ist ein offensives Drohverhalten.

Was für eine Bedeutung hat es, wenn sich ein Hund flach auf den Boden legt und einen entgegenkommenden Hund mit dem Blick fixiert?

Manche Hunde starten aus der Position keinen Angriff, sondern schaffen es einfach aufzustehen, wenn der andere Hund angekommen ist und gehen in normalen Sozialkontakt über.
1 / 10
Hier den Sachkundenachweis für Hunde üben

Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten

Die folgenden Statistiken sind nur für angemeldete User einzusehen. Registriere Dich für die Premium-Version unseres Angebotes und erhalteZugriff auf die Statistiken und das Dashboard, um effektiver und werbefrei für den Hundeführerschein zu üben.

Dein Testverlauf

You must log in to see your results.

Deine Testergebnisse im Details

You must log in to see your results.

Persönliche Entwicklung Deiner Prüfungsergebnisse

Aufrufe dieses Fragebogens insgesamt

Bestenliste seit 01.01.2025

Pos.NameScoreDuration
1Mazko01100 %4 minutes 49 seconds
2Jessymafia232394 %4 minutes 26 seconds
3Schnuppe7493 %2 minutes 15 seconds
4Timski92.5 %4 minutes 11 seconds
5Sonja Quooß92.2 %4 minutes 22 seconds
6bzeidlerwernhard@t-online.de92 %4 minutes 8 seconds
7Teakholz91 %2 minutes 7 seconds
8Salli89 %3 minutes 38 seconds
9Cowboy88 %2 minutes 21 seconds
10simesa07101083 %4 minutes 23 seconds
11Nicole Tornow78 %3 minutes 39 seconds
12Lucy68 %3 minutes 30 seconds
13Ela48 %1 minutes 44 seconds
14Rejall43 %5 minutes 51 seconds

Deine Position in dieser Rangliste: -

Testfragen im Überblick

Was sind typische Jagdverhaltensweisen?

Welche der aufgezählten Gesten können Hunde zur Beschwichtigung einsetzen?

Was sind Anzeichen von Angst und Stress?

Nennen Sie typische Signale, an denen man ängstlich-unterwürfiges Verhalten erkennen kann.

Welche Verhaltensweisen zeigt ein Hund, der Angst hat und sich bedroht fühlt?

Was sind mögliche Stresssymptome eines Hundes?

Woran kann man erkennen, ob ein Hund einem anderen gegenüber Imponierverhalten zeigt?

Was bedeutet es, wenn ein Hund einem anderen den Kopf auf den Rücken legt?

Was bedeutet es, wenn ein Hund einen anderen Hund oder einen Menschen in angespannter Körperhaltung mit dem Blick fixiert?

Was für eine Bedeutung hat es, wenn sich ein Hund flach auf den Boden legt und einen entgegenkommenden Hund mit dem Blick fixiert?