Fragenkategorie “Umgang und Verständnis”

Lerne spielerisch mit unseren interaktiven Quizfragen für den Sachkundenachweis Hunde in NRW. Teste dein Wissen so oft du willst und festige es mit praktischen Karteikarten – alles übersichtlich und unkompliziert. Upgrade auf die Pro Version für ein werbefreies Erlebnis, mehr Statistiken und einen aufgeräumten Mitgliederbereich, der dir den Durchblick verschafft.

Bisher haben 78 Hundebesitzer diesen Test durchgeführt, davon haben 56 bestanden. 22 Hundehalter/innen haben den Test nicht erfolgreich durchgeführt. 88% der Fragen wurden richtig beantwortet.

Umgang und Verständnis

Fragebogen Ausdrucksverhalten von Hunden


Fragebogen Ausdrucksverhalten von Hunden

0 votes, 0 avg
78

Fragenkategorie Umgang und Verständnis

Hier finden Sie Fragen der Kategorie "Hund und Kind".

Viel Erfolg.

Ich beuge mich über einen Hund und möchte ihn streicheln. Er duckt sich und knurrt. Ich mache mich klein und strecke ihm meine Hand entgegen, damit er daran schnüffeln kann. In diesem Moment schnappt er nach mir. Was könnte der Grund dafür sein?

Was fördert eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Hund?

Können Hunde unsere Sprache verstehen?

Warum kann ein junger oder ängstlicher Hund in Begrüßungssituationen Urin absetzen?

Wie erkennt ein Hund eine souveräne Führung seines Halters?

Wie vermittelt man seinem Hund, dass man eine Führungspersönlichkeit für ihn ist?

Was zeigt eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund an?

Achten Hunde auf die Körpersprache von Menschen?

Bei Ihrer Rückkehr sehen Sie, dass Ihr Hund einen Haufen in die Wohnung gemacht hat. Warum kommt Ihr Hund geduckt zu Ihnen, als hätte er ein schlechtes Gewissen?

Können Hunde ein schlechtes Gewissen haben?

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Test erfolgreich beendet.
Um in die Topliste eingetragen zu werden, füllen Sie bitte das folgende kurze Formular aus:

The average score is 88%

0%

Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten


Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten

Karteikarten zum Ausdrucksverhalten von Hunden

Mit den folgenden Karteikarten kannst Du einfach und effizient für die anstehende Sachkundeprüfung üben. Les Dir die Frage durch, überlege Dir die Antwort und drehe dann die Karteikarte mit einem Mausklick um.

Karteikarten zum Üben

Ich beuge mich über einen Hund und möchte ihn streicheln. Er duckt sich und knurrt. Ich mache mich klein und strecke ihm meine Hand entgegen, damit er daran schnüffeln kann. In diesem Moment schnappt er nach mir. Was könnte der Grund dafür sein?

Er hat die Geste des Über-ihn-Beugens und Handausstreckens als Bedrohung empfunden.

Was fördert eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Hund?

Der Hund erlebt schöne Dinge mit seinem Halter.

Können Hunde unsere Sprache verstehen?

Hunde können keine Sprache verstehen, aber sie können in der Sprache einzelne Wörter als Klangfolge wiedererkennen, deren Bedeutung sie gelernt haben.

Warum kann ein junger oder ängstlicher Hund in Begrüßungssituationen Urin absetzen?

Es handelt sich dabei in der Regel um ein sogenanntes Unterwürfigkeitsharnen, womit der Hund seine Unterlegenheit unterstreicht. Ein solches Verhalten wirkt auf einen anderen Hund beschwichtigend.

Wie erkennt ein Hund eine souveräne Führung seines Halters?

Verzicht auf Strafen als übliche Maßnahmen zur Erziehung.

Wie vermittelt man seinem Hund, dass man eine Führungspersönlichkeit für ihn ist?

Man reagiert dem Hund gegenüber immer entspannt und souverän und fördert über positive Bestärkung erwünschte Verhaltensweisen.

Was zeigt eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund an?

Der Hund hat Spaß an Übungen, die „sein“ Mensch von ihm verlangt.

Achten Hunde auf die Körpersprache von Menschen?

Hunde achten mehr auf die Körpersprache als auf die Worte von Menschen.

Können Hunde ein schlechtes Gewissen haben?

Nein, obwohl es manchmal so aussieht. In Wirklichkeit haben sie eine negative Verknüpfung mit dem Besitzer oder der Situation gemacht und zeigen eine angeborene Körperhaltung, die Unterwürfigkeit und Ängstlichkeit signalisiert. Sie soll den Besitzer beschwichtigen.

Bei Ihrer Rückkehr sehen Sie, dass Ihr Hund einen Haufen in die Wohnung gemacht hat. Warum kommt Ihr Hund geduckt zu Ihnen, als hätte er ein schlechtes Gewissen?

Der Hund hat schon mal die Erfahrung gemacht, dass Sie in einer Situation mit hundlichen Hinterlassenschaften in der Wohnung schlechte Stimmung bekommen haben. Daher kommt er Ihnen unterwürfig entgegen, um Sie zu beschwichtigen.
1 / 10

Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten

Die folgenden Statistiken sind nur für angemeldete User einzusehen. Registriere Dich für die Premium-Version unseres Angebotes und erhalteZugriff auf die Statistiken und das Dashboard, um effektiver und werbefrei für den Hundeführerschein zu üben.

Dein Testverlauf

You must log in to see your results.

Deine Testergebnisse im Details

You must log in to see your results.

Persönliche Entwicklung Deiner Prüfungsergebnisse

Aufrufe dieses Fragebogens insgesamt

Bestenliste seit 01.01.2025

Pos.NameScoreDuration
1Schnuppe74100 %2 minutes 26 seconds
2Salli100 %3 minutes 16 seconds
3post.funcke@gmail.com97.5 %10 minutes 47 seconds
4Jannicke_Schmidt95 %3 minutes 45 seconds
5simesa07101095 %6 minutes 17 seconds
6Klaus Hoff90 %5 minutes 45 seconds
7Teakholz85 %2 minutes
8Mazko0185 %4 minutes 47 seconds
9Jessymafia232375 %6 minutes 11 seconds
10Lucy70 %3 minutes 42 seconds
11Sonja Quooß65 %8 minutes 22 seconds

Deine Position in dieser Rangliste: -

Testfragen im Überblick

Ich beuge mich über einen Hund und möchte ihn streicheln. Er duckt sich und knurrt. Ich mache mich klein und strecke ihm meine Hand entgegen, damit er daran schnüffeln kann. In diesem Moment schnappt er nach mir. Was könnte der Grund dafür sein?

Was fördert eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Hund?

Können Hunde unsere Sprache verstehen?

Warum kann ein junger oder ängstlicher Hund in Begrüßungssituationen Urin absetzen?

Wie erkennt ein Hund eine souveräne Führung seines Halters?

Wie vermittelt man seinem Hund, dass man eine Führungspersönlichkeit für ihn ist?

Was zeigt eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund an?

Achten Hunde auf die Körpersprache von Menschen?

Können Hunde ein schlechtes Gewissen haben?

Bei Ihrer Rückkehr sehen Sie, dass Ihr Hund einen Haufen in die Wohnung gemacht hat. Warum kommt Ihr Hund geduckt zu Ihnen, als hätte er ein schlechtes Gewissen?