Fragenkategorie “Rechtliches”

Lerne spielerisch mit unseren interaktiven Quizfragen für den Sachkundenachweis Hunde in NRW. Teste dein Wissen so oft du willst und festige es mit praktischen Karteikarten – alles übersichtlich und unkompliziert. Upgrade auf die Pro Version für ein werbefreies Erlebnis, mehr Statistiken und einen aufgeräumten Mitgliederbereich, der dir den Durchblick verschafft.

Bisher haben 68 Hundebesitzer diesen Test durchgeführt, davon haben 49 bestanden. 0 Hundehalter/innen haben den Test nicht erfolgreich durchgeführt. 88% der Fragen wurden richtig beantwortet.

Fragenkategorie Rechtliches

Fragebogen Ausdrucksverhalten von Hunden


Fragebogen Ausdrucksverhalten von Hunden

0 votes, 0 avg
68

Rechtliches

Hier finden Sie Fragen der Kategorie "Rechtliches".

Viel Erfolg.

Darf man Hunde im Wald frei laufen lassen?

Ist es sinnvoll, den Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?

Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?

Welche Rechtsgebiete können zum Beispiel für Hundehalter relevant sein?

Ist es in Deutschland gestattet, einem Hund Rute oder Ohren zu kupieren?

Ist die Kastration in Deutschland erlaubt?

Was geschieht im Falle eines Unfalls, wenn ein Hund ungesichert im Auto transportiert wird?

Gibt es rechtliche Vorschriften zur Ausbildung von Hunden?

Was muss ich bedenken, wenn ich mit meinem Hund ins Ausland reisen möchte?

Welche der folgenden Aussagen stehen sinngemäß im Tierschutzgesetz?

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Test erfolgreich beendet.
Um in die Topliste eingetragen zu werden, füllen Sie bitte das folgende kurze Formular aus:

The average score is 88%

0%

Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten


Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten

Karteikarten zum Ausdrucksverhalten von Hunden

Mit den folgenden Karteikarten kannst Du einfach und effizient für die anstehende Sachkundeprüfung üben. Les Dir die Frage durch, überlege Dir die Antwort und drehe dann die Karteikarte mit einem Mausklick um.

Karteikarten zum Üben

Darf man Hunde im Wald frei laufen lassen?

Gemäß dem Landesforstgesetz muss sich jeder, der den Wald betritt, so verhalten, dass die Lebensgemeinschaft Wald und die Bewirtschaftung des Waldes nicht gestört, der Wald nicht gefährdet, beschädigt oder verunreinigt wird. Die Erholung anderer darf nicht unzumutbar beeinträchtigt werden.

Ist es sinnvoll, den Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?

Ja, im Vergleich mit einer Tätowierung hat ein Mikrochip die Vorteile, dass eine Narkose entfällt und der Wundschmerz wesentlich geringer ist.

Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?

Das ist laut Straßenverkehrsordnung verboten.

Welche Rechtsgebiete können zum Beispiel für Hundehalter relevant sein?

Tierschutz-Hundeverordnung.

Ist es in Deutschland gestattet, einem Hund Rute oder Ohren zu kupieren?

Für nachweislich jagdlich geführte Hunde kann es im Einzelfall Ausnahmen zum Kupieren der Rute geben.

Ist die Kastration in Deutschland erlaubt?

Ja, aber nur wenn im Einzelfall die Vor- und Nachteile sorgfältig abgewogen werden und die Kastration zugunsten des Wohlbefindens des Hundes vorgenommen wird.

Was geschieht im Falle eines Unfalls, wenn ein Hund ungesichert im Auto transportiert wird?

Dem Fahrer kann unabhängig vom Unfallhergang eine Teilschuld zugesprochen werden.

Gibt es rechtliche Vorschriften zur Ausbildung von Hunden?

Gemäß der Tierschutz-Hundeverordnung ist es verboten, bei der Ausbildung, bei der Erziehung oder beim Training Stachelhalsbänder oder andere für die Hunde schmerzhafte Mittel zu verwenden.

Was muss ich bedenken, wenn ich mit meinem Hund ins Ausland reisen möchte?

Erfüllt mein Hund die nötigen Einreise- und Rückreisebestimmungen (z. B. Tollwutimpfung, EUPass, Microchip, Mitführung eines Maulkorbs)?

Welche der folgenden Aussagen stehen sinngemäß im Tierschutzgesetz?

Man darf die Möglichkeit eines Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden.
1 / 10

Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten

Die folgenden Statistiken sind nur für angemeldete User einzusehen. Registriere Dich für die Premium-Version unseres Angebotes und erhalteZugriff auf die Statistiken und das Dashboard, um effektiver und werbefrei für den Hundeführerschein zu üben.

Dein Testverlauf

You must log in to see your results.

Deine Testergebnisse im Details

You must log in to see your results.

Persönliche Entwicklung Deiner Prüfungsergebnisse

Aufrufe dieses Fragebogens insgesamt

Bestenliste seit 01.01.2025

Pos.NameScoreDuration
1Jannicke_Schmidt100 %1 minutes 55 seconds
2Schnuppe7495 %2 minutes 42 seconds
3Teakholz95 %2 minutes 54 seconds
4post.funcke@gmail.com95 %44 minutes 52 seconds
5Sonja Quooß90 %12 minutes 53 seconds
6Salli87 %5 minutes 44 seconds
7Cowboy82 %3 minutes 50 seconds
8sebi999966.5 %5 minutes 55 seconds

Deine Position in dieser Rangliste: -

Testfragen im Überblick

Darf man Hunde im Wald frei laufen lassen?

Ist es sinnvoll, den Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?

Darf man seinen Hund neben dem PKW herlaufen lassen?

Welche Rechtsgebiete können zum Beispiel für Hundehalter relevant sein?

Ist es in Deutschland gestattet, einem Hund Rute oder Ohren zu kupieren?

Ist die Kastration in Deutschland erlaubt?

Was geschieht im Falle eines Unfalls, wenn ein Hund ungesichert im Auto transportiert wird?

Gibt es rechtliche Vorschriften zur Ausbildung von Hunden?

Was muss ich bedenken, wenn ich mit meinem Hund ins Ausland reisen möchte?

Welche der folgenden Aussagen stehen sinngemäß im Tierschutzgesetz?