Fragen zur Haltung von Hunden

Lerne spielerisch mit unseren interaktiven Quizfragen für den Sachkundenachweis Hunde in NRW. Teste dein Wissen so oft du willst und festige es mit praktischen Karteikarten – alles übersichtlich und unkompliziert. Upgrade auf die Pro Version für ein werbefreies Erlebnis, mehr Statistiken und einen aufgeräumten Mitgliederbereich, der dir den Durchblick verschafft.

Bisher haben 74 Hundebesitzer diesen Test durchgeführt, davon haben 55 bestanden. 19 Hundehalter/innen haben den Test nicht erfolgreich durchgeführt. 89% der Fragen wurden richtig beantwortet.

Fragenkategorie Haltung

Fragebogen Ausdrucksverhalten von Hunden


Fragebogen Ausdrucksverhalten von Hunden

0 votes, 0 avg
74

Haltung

Hier finden Sie Fragen der Kategorie "Haltung".

Viel Erfolg.

Welche Bedürfnisse des Hundes müssen bei artgerechter Haltung täglich ausreichend erfüllt werden?

Nennen Sie Punkte, die man erfüllen muss, um einen Hund artgerecht zu halten.

Welche Haltungsform ist wenig artgerecht und damit tierschutzrechtlich bedenklich?

Was ist zur Mitnahme von Hunden im Auto zu sagen? Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an.

Ist Anbindehaltung in Deutschland grundsätzlich erlaubt?

Was fördert ein problemloses Zusammenleben mit einem Hund?

Gibt es gesetzliche Vorschriften für die Zwingerhaltung von Hunden?

Wie viel Bewegung braucht ein Hund?

Ist eine Haftpflichtversicherung für den Hund sinnvoll?

Was muss man bei der Haltung einer Hündin mit Welpen berücksichtigen?

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Test erfolgreich beendet.
Um in die Topliste eingetragen zu werden, füllen Sie bitte das folgende kurze Formular aus:

The average score is 89%

0%

Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten


Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten

Karteikarten zum Ausdrucksverhalten von Hunden

Mit den folgenden Karteikarten kannst Du einfach und effizient für die anstehende Sachkundeprüfung üben. Les Dir die Frage durch, überlege Dir die Antwort und drehe dann die Karteikarte mit einem Mausklick um.

Karteikarten zum Üben

Welche Bedürfnisse des Hundes müssen bei artgerechter Haltung täglich ausreichend erfüllt werden?

Der Hund muss täglich ausreichend Futter erhalten und ständig frisches Wasser zur Verfügung haben.

Nennen Sie Punkte, die man erfüllen muss, um einen Hund artgerecht zu halten.

Es muss gewährleistet sein, dass der Hund im Krankheitsfall medizinisch versorgt werden kann.

Welche Haltungsform ist wenig artgerecht und damit tierschutzrechtlich bedenklich?

Einen gesunden jungen Hund jeden Tag dreimal für jeweils 15 Minuten an einer kurzen Leine auszuführen.

Was ist zur Mitnahme von Hunden im Auto zu sagen? Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an.

Man kann den Hund z.B. in einer Transportbox, die auf dem Rücksitz oder im Kofferraum sicher befestigt ist, transportieren.

Ist Anbindehaltung in Deutschland grundsätzlich erlaubt?

Nein. Aber für Arbeitshunde gibt es bestimmte Ausnahmen. Dabei muss eine Betreuungsperson vorhanden sein, die Leine mindestens 3 Meter lang und gegen Aufdrehen gesichert sein und ein weiches breites Halsband oder Brustgeschirr verwendet werden.

Was fördert ein problemloses Zusammenleben mit einem Hund?

Art-, rasse- und altersgerechte Beschäftigung und körperliche Betätigung.

Gibt es gesetzliche Vorschriften für die Zwingerhaltung von Hunden?

Ja, es müssen Anforderungen aus der Tierschutz-Hundeverordnung erfüllt werden. Dazu gehören die Größe und die Ausstattung des Zwingers, die Häufigkeit und Dauer des täglichen Auslaufs und der Sozialkontakte mit Menschen und Hunden.

Wie viel Bewegung braucht ein Hund?

Das ist abhängig von der Größe, dem Alter und dem Gesundheitszustand.

Ist eine Haftpflichtversicherung für den Hund sinnvoll?

In NRW ist eine Haftpflichtversicherung für Hunde ab 20 kg oder 40 cm Schulterhöhe vorgeschrieben.

Was muss man bei der Haltung einer Hündin mit Welpen berücksichtigen?

Welpen muss laut Tierschutz-Hundeverordnung ab einem Alter von fünf Wochen mindestens einmal täglich Auslauf im Freien gewährt werden, sofern sie im Haus aufgezogen werden.
1 / 10

Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten

Die folgenden Statistiken sind nur für angemeldete User einzusehen. Registriere Dich für die Premium-Version unseres Angebotes und erhalteZugriff auf die Statistiken und das Dashboard, um effektiver und werbefrei für den Hundeführerschein zu üben.

Dein Testverlauf

You must log in to see your results.

Deine Testergebnisse im Details

You must log in to see your results.

Persönliche Entwicklung Deiner Prüfungsergebnisse

Aufrufe dieses Fragebogens insgesamt

Bestenliste seit 01.01.2025

Pos.NameScoreDuration
1post.funcke@gmail.com98.5 %6 minutes 8 seconds
2Schnuppe7497 %2 minutes 29 seconds
3Sonja Quooß91.5 %6 minutes 48 seconds
4Salli90 %4 minutes 59 seconds
5Timski89 %6 minutes 11 seconds
6Teakholz87 %2 minutes 52 seconds
7Cowboy78.5 %2 minutes 42 seconds

Deine Position in dieser Rangliste: -

Testfragen im Überblick

Welche Bedürfnisse des Hundes müssen bei artgerechter Haltung täglich ausreichend erfüllt werden?

Nennen Sie Punkte, die man erfüllen muss, um einen Hund artgerecht zu halten.

Welche Haltungsform ist wenig artgerecht und damit tierschutzrechtlich bedenklich?

Was ist zur Mitnahme von Hunden im Auto zu sagen? Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an.

Ist Anbindehaltung in Deutschland grundsätzlich erlaubt?

Was fördert ein problemloses Zusammenleben mit einem Hund?

Gibt es gesetzliche Vorschriften für die Zwingerhaltung von Hunden?

Wie viel Bewegung braucht ein Hund?

Ist eine Haftpflichtversicherung für den Hund sinnvoll?

Was muss man bei der Haltung einer Hündin mit Welpen berücksichtigen?