Lerne spielerisch mit unseren interaktiven Quizfragen für den Sachkundenachweis Hunde in NRW. Teste dein Wissen so oft du willst und festige es mit praktischen Karteikarten – alles übersichtlich und unkompliziert. Upgrade auf die Pro Version für ein werbefreies Erlebnis, mehr Statistiken und einen aufgeräumten Mitgliederbereich, der dir den Durchblick verschafft.
Bisher haben 164 Hundebesitzer diesen Test zum Thema “Hunderassen” durchgeführt, davon haben 116 bestanden. 48 Hundehalter/innen haben den Test nicht erfolgreich durchgeführt. 88% der Fragen wurden richtig beantwortet.
Fragebogen Hunderassen
Karteikarten zum Thema “Hunderassen”
Mit den folgenden Karteikarten kannst Du einfach und effizient für die anstehende Sachkundeprüfung üben. Les Dir die Frage durch, überlege Dir die Antwort und drehe dann die Karteikarte mit einem Mausklick um.
Können bei der Übernahme eines herrenlosen Hundes aus Süd- oder Osteuropa Verhaltensprobleme auftreten?
Welche gesundheitlichen Probleme haben stark verzwergte Rassen, wie z. B. der Chihuahua, sehr häufig, weswegen man diese Rassen auch als Qualzuchten bezeichnet?
Was muss man bei Kontakten mit anderen Hunden berücksichtigen, wenn man einen sehr kleinen Hund (ca. unter 5 kg) oder einen sehr großen Hund (ca. über 50 kg) halten möchte?
Kann man Hunde jeder Größe problemlos an der Leine bei sich halten?
Gibt es Hunderassen mit einer Veranlagung für bestimmte Krankheiten?
Sind alle Hunde gleich oder gibt es rassetypische Eigenschaften?
Was ist die Grundveranlagung, die jeder Hund in sich trägt?
In welchen Eigenschaften kann es bei Hunderassen große Unterschiede geben?
Welche gesundheitlichen Probleme haben sehr kurznasige Hunde, wie z. B. Französische Bulldoggen, sehr häufig, weswegen man diese Rassen auch als Qualzuchten bezeichnet?
Was kann für herrenlose Hunde aus Süd- und Osteuropa ein erhebliches Problem darstellen, wenn sie nach Deutschland in ein neues Zuhause gebracht werden?
Lerne alle Antworten mit unseren Karteikarten
Die folgenden Statistiken sind nur für angemeldete User einzusehen. Registriere Dich für die Premium-Version unseres Angebotes und erhalteZugriff auf die Statistiken und das Dashboard, um effektiver und werbefrei für den Hundeführerschein zu üben.
Dein Testverlauf
You must log in to see your results.
Deine Testergebnisse im Details
You must log in to see your results.
Persönliche Entwicklung Deiner Prüfungsergebnisse
Aufrufe dieses Fragebogens insgesamt
Bestenliste seit 01.01.2025
| Pos. | Name | Score | Duration |
|---|---|---|---|
| 1 | Schnuppe74 | 100 % | 2 minutes 54 seconds |
| 2 | Jannicke_Schmidt | 100 % | 4 minutes 18 seconds |
| 3 | post.funcke@gmail.com | 100 % | 6 minutes 40 seconds |
| 4 | Salli | 98 % | 7 minutes 8 seconds |
| 5 | Sonja Quooß | 97.5 % | 7 minutes 4 seconds |
| 6 | Teakholz | 95 % | 2 minutes 35 seconds |
| 7 | simesa071010 | 93.67 % | 19 minutes 57 seconds |
| 8 | Jessymafia2323 | 93.5 % | 4 minutes 19 seconds |
| 9 | Guillermo Carvallo Risi | 92 % | 6 minutes 18 seconds |
| 10 | Timski | 92 % | 6 minutes 45 seconds |
| 11 | ChrissiWo. | 91 % | 5 minutes 2 seconds |
| 12 | Klaus Hoff | 90 % | 15 minutes 14 seconds |
| 13 | Tutis78 | 88 % | 3 minutes 59 seconds |
| 14 | Mazko01 | 88 % | 5 minutes 54 seconds |
| 15 | Leopold | 88 % | 12 minutes 46 seconds |
| 16 | sevil | 87 % | 6 minutes 41 seconds |
| 17 | Cowboy | 83.5 % | 4 minutes 10 seconds |
| 18 | Daniel Wrobel | 83 % | 8 minutes 8 seconds |
| 19 | Ela | 82 % | 4 minutes 16 seconds |
| 20 | Natalia Kyczka | 81 % | 3 minutes 44 seconds |
| 21 | Gerd | 81 % | 8 minutes 28 seconds |
| 22 | Mlnklne | 80 % | 7 minutes 49 seconds |
| 23 | sonja-kraus@outlook.com | 78 % | 6 minutes 10 seconds |
| 24 | Constanze | 78 % | 6 minutes 33 seconds |
| 25 | Bjorn Randhahn | 68 % | 3 minutes 49 seconds |
| 26 | Rejall | 68 % | 6 minutes 58 seconds |
| 27 | Lucy | 67 % | 4 minutes 20 seconds |
| 28 | Monty2025 | 66 % | 3 minutes 8 seconds |
Deine Position in dieser Rangliste: -
Testfragen im Überblick
Können bei der Übernahme eines herrenlosen Hundes aus Süd- oder Osteuropa Verhaltensprobleme auftreten?
Welche gesundheitlichen Probleme haben stark verzwergte Rassen, wie z. B. der Chihuahua, sehr häufig, weswegen man diese Rassen auch als Qualzuchten bezeichnet?
Was muss man bei Kontakten mit anderen Hunden berücksichtigen, wenn man einen sehr kleinen Hund (ca. unter 5 kg) oder einen sehr großen Hund (ca. über 50 kg) halten möchte?
Kann man Hunde jeder Größe problemlos an der Leine bei sich halten?
Gibt es Hunderassen mit einer Veranlagung für bestimmte Krankheiten?
Sind alle Hunde gleich oder gibt es rassetypische Eigenschaften?
Was ist die Grundveranlagung, die jeder Hund in sich trägt?
In welchen Eigenschaften kann es bei Hunderassen große Unterschiede geben?
Welche gesundheitlichen Probleme haben sehr kurznasige Hunde, wie z. B. Französische Bulldoggen, sehr häufig, weswegen man diese Rassen auch als Qualzuchten bezeichnet?
Was kann für herrenlose Hunde aus Süd- und Osteuropa ein erhebliches Problem darstellen, wenn sie nach Deutschland in ein neues Zuhause gebracht werden?



